AGB - Landhaus Tobel

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

AGB

Vorderbodenhütte


1). Durch die Annahme unseres Angebotes, die Leistung einer Anzahlung an den Vermieter und die
    schriftliche Bestätigung der Reservierung durch den Vermieter entsteht ein vertragliches Mietverhältnis.

2). Ein Rücktritt vom Vertrag ist für beide Teile bis sechs Monate (=50 % p.a.) vor dem Anreisetag kostenfrei möglich. Wird ein
    geschlossener Vertrag nach dieser Frist gelöst, verfällt die Anzahlung.
    Tritt der Vermieter vom Vertrag zurück, erstattet er die geleistete Anzahlung in voller Höhe. Steht für den Abschluss eines
    Vertrages nicht mehr der genannte Zeitraum zur Verfügung (kürzerfristigere Buchung) so kann innerhalb von 14 Tagen
    zurückgetreten werden, danach verfällt die Anzahlung.

3). Bei Nichtantreten des Mietverhältnisses - aus welchen Gründen auch immer - sind 80% des vereinbarten Mietpreises
    für den gesamten gebuchten Aufenthalt zu zahlen. Der Vermieter bemüht sich um Weitervermietung der Hütte.
   In diesem Falle werdden dem Mieter nur die Leertage innerhalb des Buchungszeitraumes bereichnet. Grundlage ist eine
   Bestätigung des Verkehrsamtes Kleinwalsertal über gemeldete Gäste.

4). Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise - gleichgültig aus welchen Gründen - ist der gebuchte Aufenthalt von
    den Mietern voll zu bezahlen. (Der Abschluss einer Reise-Ausfallkosten-Versicherung wird deshalb empfohlen). Dasselbe
    gilt, wenn nicht alle gemeldeten Personen der Gruppe anreisen. Die Anzahlung kann auch als Kaution für Sachbeschädigungen herangezogen werden.

5). Die Hütte ist am Anreisetag in der Regel gegen 16:00 Uhr beziehbar und am Abreisetag gegen 11:00 Uhr zu verlassen,
    es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

6). Haustiere sind in der Vorderbodenhütte nicht erlaubt.

7). In der Vorderbodenhütte ist das Rauchen nicht gestattet!

8). Die Abrechnung über die Mietkosten erfolgt eine Stunde vor Abreise und der Rechnungsbetrag ist in bar zu begleichen.

9). Im Übrigen werden die Bestimmungen des AGBH für die Aufnahme von Gästen
    anerkannt.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü